Übrigens, ich habe tatsächlich einen Weg gefunden, wie der Bart weitaus weniger juckt (garnicht bisher leider noch nicht, aber ich forsche weiter;)) und sich hervorragend tragen lässt:
Beim Kartfahren haben wir so unterziehhauben bekommen, damit wir unsere Haare nicht in den Leihhelmen lassen. Naja, eine von diesen Hauben habe ich an den Bart genäht. Da ich noch entsprechende Kopfbedeckungen tragen werde, sieht man das nicht.
Der Bart trägt sich hervorragend, um den Mund herum juckt es nicht, am Hals auch nicht. Zusätzlich hat die Naht den Vorteil, dass die Haare (um den Mund) besser fixiert werden und da bleiben, wo sie sollen: ausserhalb vom Mund^^
Edit: Nachteil natürlich ist, dass das keine reine Baumwolle sondern ein Baumwoll Synthetik Mischgewebe ist. Mit anderen Worten, alle paar Stunden muss das Ding abgezogen werden, damit man ein wenig Luft bekommt und wieder abkühlt ^^ Aber alles in allem ziehe ich diese Methode definitiv vor. Auch, weil der Bart auch unterm Kinn befestigt ist, und sich beim Sprechen naürtlicher mitbewegt. Zum essen allerdings taugt der immer noch nicht...