Sicherlich, nichts geht über eine selbst gebaute Waffe. Gar nichts!
Aber was gekaufte Waffen angeht, spielt Hammerkunst definitiv in der oberen Liga. Mag sein dass es hin und wieder Produktionsfehler gibt oder gab, aber das Risiko geht man grundsätzlich bei jeder Waffe ein. Das liegt nicht zwangsläufig an deren Produktionsverfahren. Wenn Du bei Nordländer oder sonstwo eine Waffe kaufst, weißt Du auch nicht, wie sie innen aussieht. Aber dafür gibt es ja den Waffencheck.
Gerade dass man inzwischen auf jedem Con Hammerkunst-Waffen sieht, spricht für sie: Sie schaffen so gut wie jeden Check, und das zu Recht. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit Hammerkunst gemacht, und genug andere Spieler ebenfalls. Natürlich ist es ein bisschen doof, wenn jeder zweite Spieler identische Waffen hat, aber für sich allein betrachtet sehen sie einfach spitze aus. So was bekommt man bei keinem anderen Hersteller, was auch daran liegt, dass man vieles, was mit Aufschäumen funktioniert, mit Schneiden gar nicht machen kann.
Größte Vorteile der Hammerkunst-Waffen sind aber das völlige Fehlen von Latex, wodurch die Waffe nicht verkrebsen kann, und dass sie keine Klebestellen haben, die zu stark aushärten oder im schlimmsten Fall aufbrechen können.
Trotzdem, da gebe ich Bail Bierkrieg recht: Selbst bauen ist um Klassen besser und von keiner gekauften Waffe auch nur annähernd zu erreichen.